
Der Edelstahlbrenner ATTACK basiert auf dem Prinzip des Brennstoffalls – Pellets – aus der Förderschnecke durch den Zufuhrschlauch und das Rohr auf den Rost, wo es zur Verbrennung kommt.
Der Brenner arbeitet in vollautomatischem Regime. Es fängt mit der Wärmebedarfsanalyse an, Brennstoffzufuhr, elektrische Zündung, Anfang der Verbrennung, Verbrennung, Ausschalten, Nachverbrennung, Reinigung und Umschaltung in den Stillregime.
Der Brenner Reinigt sich automatisch nach jeder Ausfeuerung oder nach einem bestimmten Zeitinterwall des Betriebs, der durch den Benutzer eingestellt ist. Der Rost schiebt sich automatisch Raus und reinigt sich mit der Bewegung gegen den Kratzer. Unreinheiten wie Asche und Schlacke fallen durch die Öffnung im Rost.

Der Brennerkörper, der Rost, das Zündblech und der Kratzer sind auf qualitativem, feuerfestem Edelstahl hergestellt. Der Brenner ist bestimmt und zertifiziert für die Verbrennung von Holzpellets mit dem Durchmesser von 6 mm und Länge bis 35 mm. Bei der Veränderung der Förderschnecke können verschiedene Obstkerne oder Olivenkerne mit max Größe von Pfirsichkernen verbrannt werden. Mögliche Umbaue vorher mit dem Hersteller absprechen.

Die Leistungsskala beträgt von 8 bis 30 kW die man stufenweise nach 2 kW einstellen kann.
Der Brenner hat vom Hersteller voreingestellte Leistungsskala 14–30 kW, die in drei Stufen eingeteilt sind: 1. (14 kW), 2. (22 kW) und 3. (30 kW).
Die Leistungsskala kann in zwei Stufen geändert werden – 8 bis 12 kW und 14 bis 30 kW im erweiterten Menü.
Vorteile des Brenners Pellet BURNER AUTOMATIC
- Vollautomatischer Betrieb des Brenners
- Kompaktes Design, einfache Bedienung, Informationsanzeige auf dem LCD Display
- Automatische Rostreinigung, einstellbar je nach der Qualität der Verwendeten Pellets, automatischer Start und Ausfeuerung
- Genaue Messung der Flammenintensität mit Hilfe der Fotozelle
- Rückbrandsicherung, 4-malige Sicherung gegen Überhitzung – Sicherheits- , Kessel- und Abgasthermostat und Kühlschleife
- Anzeige der Betriebslagen, Fehlerdiagnostik
