Kombikessel im vollautomatischen Betrieb
Die hier verbaute innovative Elektronik kann erkennen, wann das Scheitholz in der Füllkammer schon abgebrannt ist und startet anschließend den Prozess der Pelletverfeuerung. Der Kessel setzt die Pellet-Verfeuerung ohne die Notwendigkeit eines weiteren Eingriffs fort. Der größte Vorteil des Kombikessels ATTACK Wood&Pellet ist die Verfeuerungsmöglichkeit der Verbrennung von Scheitholz und von Pellets in vollautomatischer Betriebsweise, ohne sich dabei ums Nachlegen der Brennstoffs kümmern zu müssen. Scheitholz- und Pelletkessel können ans Internet angeschlossen und über ein Smartphone mit entsprechender App gesteuert werden. Erfolgen kann dies über die Betriebssysteme iOS, Android oder auch andere. Beim Reinigen des Pelletteils erfolgt automatisch auch die Reinigung des Brennerrostes.

Der Kombikessel kann sowohl Pellets, wie auch Scheitholz verfeuern
Schnelles Anheizen und Leistung
Sie wissen ja, wie zeitaufwändig es manchmal ist in einem klassischen Kessel anzuheizen. Der ATTACK Wood&PelletKombikessel schafft so ein einfaches Anheizen binnen 10 Minuten und das ganz ohne lästigen Rauch. Darum kümmert sich der Abzugslüfter mit horizontaler Rauchgasableitung aus der Füllkammer und leitet den Rauch in den Kamin ab und das selbst bei offener Tür. Bei der Entwicklung waren wir stets darauf bedacht, dass der Brennstoff möglichst lange hält. Deshalb haben wir den Kessel mit einer ungewöhnlich geräumigen Füllkammer von 160 Litern ausgestattet, wo problemlos Holzscheite von bis 560 mm Länge reinpassen. Die Brenndauer des Kessels erreicht dann ganze 6 Stunden.
Kombikessel und Sicherheitselemente
Ausgestattet haben wir den Kessel mit einem integrierten Nachkühlkreis. Im Falle einer Überhitzung sorgt dieser für eine entsprechende (Ab)kühlung und der Notfallthermostat trennt dann anschließend sämtliche Elektroelemente vom Stromkreis – bis auf die Pumpe, denn diese kann das Abkühlen des Kessels noch weiter beschleunigen. Auf die eigentliche Überhitzung werden Sie dann auch über einen Warnton hingewiesen und im Pellet-Modus schließt ein Elektroschloss die Haupttür. Der Pellet-Brenner ist ebenfalls mit einem Rückbrandschutz versehen. Dieser erfolgt über eine effiziente Drehkreuzzufuhr, welche dann mechanisch den Brennstoff vom eigentlichen Brenner trennt, wie auch über einen automatischen Löschschlauch.

Geräumige Füllkammer für bis zu 560 mm lange Holzscheite aufnehmen

Der Schutz des Kessels gegen Überhitzung ist für uns eine der Hauptprioritäten.
Qualität der verwendeten Materialien
Das Kesselgehäuse besteht aus hochwertigem 6 mm starken Kesselstahl. Die stark beanspruchte Düse ist mit feuerfestem Gusseisen geschützt. Diese Düse hält länger als Feuerbeton. Für den Brenner verwendeten wir hochwertigen feuerfesten Stahl mit langer Lebensdauer.
Kombikessel – höherer Wirkungsgrad und Komfort
Mit Hilfe der Kesselsteuerung können gleich mehrere Module gesteuert werden, wodurch auch die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten des Kessels zum Tragen kommen. Steuern können Sie mit den angeschlossenen Modulen einen Pufferspeicher, Mischkreise, Speicher für warmes Brauchwasser, Solarpaneele und andere Wärmeerzeuger. Außerdem können Sie den Kombikessel ans Internet anschließen und ihn über ein Smartphone kontrollieren. Bei Bedarf liefert Ihnen der Kessel auch eine Montagezeichnung der Betriebsparameter. Dank der Kombination mit ATTACK-Pufferspeichern erreichen Sie eine höhere Effizienz und einen sparsameren Betrieb. Im Vergleich zu konventionellen Kesseln sparen Sie eine ganze Menge Brennstoff.

Der Anschluss des Wood&Pellet an einen Pufferspeicher steigert den Wirkungsgrad und spart Brennstoff
Effiziente Verbrennung
Einen enormen Anteil am hohen Wirkungsgrad dieses Geräts hat der spezielle Wärmetauscher mit Turbulatoren und Lambda-Sonde, wodurch die Regelung den Verbrennungsprozess viel besser durch das Einstellen geeigneter Parameter optimieren kann. Der ATTACK Wood&Pellet erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 91 %, schützt die Umwelt und wird den Anforderungen der Energieklasse A+ gerecht.

Die Wirksamkeit des Wood&Pellet beträgt bis zu 91 %, wobei herkömmliche Kessel einen Wirkungsgrad von 70 % erreichen

Anschluss eines Zyklonabscheiders in den Kessel
Zyklon-Abscheider
Bestandteil der Kessellieferung ist auch ein Zyklon-Abscheider, der in der Lage ist feinste Staubteilchen von den Pellets zu trennen, wodurch die Umgebung des Kessels merklich sauberer bleibt. Angeschlossen wird der Abscheider an den Ausgangsschlauch der pneumatischen Pellet-Austragung in den Kessel und zur einfachen Entnahme des unteren des Staucontainers ist es möglich diese an die Wand zu montieren. Der Abscheider erfordert keinen zusätzlichen Motor und ist geräuschlos. Die Notwendigkeit den Abscheider zu reinigen hängt von Staubaufkommen bei den Pellets und von der Betriebszeit der pneumatischen Austragung ab. Sine typische Installation erfordert eine Reinigung alle 2-6 Wochen.